PRIVACY

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Besuch unserer Webseite

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern und verarbeiten unsere Webserver temporär folgende Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war (HTTP Statuscode)
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebsystems
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt]
  • Diese Daten können wir Ihrer Person nicht zuordnen. Die Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse, da diese insbesondere der
  • Systemsicherheit dienen (Art 6 Abs 1 lit f DSG-VO).

Die Verarbeitung der erfassten Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administ- ration der Netzinfrastruktur sowie zum Zweck anonymisierter, statistischer Auswertung der Nutzung und zur Optimierung unseres Internetangebots. In diesem Zusammen- hang weisen wir darauf hin, dass eine Auswertung der IP-Adresse nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur erfolgt.

Daten, die beim Zugriff auf unser Online-Angebot gespeichert worden sind, werden ohne Ihre Einwilligung an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Ge- richtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf unsere Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwei Jahre bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Euro- päischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, in- dem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google. com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“).

Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Wir möchten Sie außerdem noch auf nachstehende Rechte hinweisen, die Ihnen als Betroffenem nach der DSG-VO bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen:

  • Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art 15 DSG-VO
  • Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSG-VO
  • Recht auf Löschung nach Art 17 DSG-VO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSG-VO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSG-VO
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art 21 DSG-VO

Des Weiteren haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben Diesbezüglich verweisen wir auch auf die unter dem Link https://www.dsb. gv.at/ abrufbare Homepage der Datenschutzbehörde.

Links zu anderen Anbietern
Unsere Webseiten können Links zu anderen Anbietern und Links zu unseren Social Media-Angeboten enthalten. Diese Datenschutzinformation gilt für Webseiten und Dienste, die uns gehören und von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf externe Links, die von unseren Diensten ausgehen. Wir tragen keine Verantwortung dafür, ob diese Anbieter oder die Betreiber der Social Media Plattformen die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
Ing. Andreas Strohmeier
Adendorf 317 | 8812 Neumarkt in der Steiermark
+43 660 5225699